Sonntag
 05
 November
                              - Burgkapelle
 
Hochamt
                              A. Bruckner, Messe d-moll 
   Anton Bruckner (1824
                              - 1896) schrieb seine erste "große" Messe zwischen Mai und September 1864 - unter dem Eindruck einer Aufführung von Richard
                              Wagners "Tannhäuser". Die Messe Nr. 1 d-moll wurde am 20.11. desselben Jahres im Alten Dom in Linz uraufgeführt; Bruckner
                              dirigierte selbst.
Johann Ritter von Herbeck dirigierte das Werk im Februar 1867 in der Wiener Hofburgkapelle; es war das erste Mal, dass dort Musik von Bruckner aufgeführt wurde - Bruckner erhielt daraufhin prompt einen Kompositionsauftrag des k.k. Hofmeisteramts.
Von 1878 - 1892 war Bruckner als Hoforganist selbst Mitglied der kaiserlichen Kapelle.
Karten
 Johann Ritter von Herbeck dirigierte das Werk im Februar 1867 in der Wiener Hofburgkapelle; es war das erste Mal, dass dort Musik von Bruckner aufgeführt wurde - Bruckner erhielt daraufhin prompt einen Kompositionsauftrag des k.k. Hofmeisteramts.
Von 1878 - 1892 war Bruckner als Hoforganist selbst Mitglied der kaiserlichen Kapelle.
Karten



