Freitag
03
Mai
- Special
- Tourneen
Konzert im Linzer Landestheater
Mittelpunkt des Linz-Programms ist Musik der Familie
Strauss: Der „Kaiserwalzer“ und „Geschichten aus dem Wienerwald“ sind genauso zu hören wie Schöne blaue Donau – die ja Wien
und Linz verbindet. Die Matrosenpolka erzählt vom Schicksal der Viermastbark Delphin, der Banditengalopp von einer Wilden
Jagd durch ein Palais im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Die Polka "Auf Ferienreisen" - beim Neujahrskonzert 2016 in dieser
Version uraufgeführt - führt sozusagen auf Tournee. Josef Strauss schrieb die Polka schnell "For Ever!" für eine Englandreise:
Folgerichtig hat die Polka einen englischen Text und erzählt vom Hamster, der "for ever" in seinem Rad läuft. Alle Stücke
sind auf der CD „Strauss For Ever“ (Deutsche
Grammophon) vertreten.
Dazu singen die Wiener Sängerknaben Stücke aus der Geschichte der Wiener Hofmusikkapelle – Motetten von Jacobus Gallus, Michael Haydn, Franz Schubert und Gerald Wirth.
Mit dem oberösterreichischen Tanzlied „Es gibt schene Wasserl“ möchten sich die Wiener Sängerknaben bei den Linzern bedanken, und mit der Motette Veni sancte Spiritus verneigen sie sich vor dem jüngst gestorbenen oberösterreichischen Komponisten Balduin Sulzer.
Wiener Sängerknaben - Strauss For Ever
Leitung und am Klavier: Luiz de Godoy und Manuel Huber
Konzert im Landestheater Linz
Großer Saal Musiktheater
Freitag, 3. Mai 2019, 19:30
Information und Karten
Dazu singen die Wiener Sängerknaben Stücke aus der Geschichte der Wiener Hofmusikkapelle – Motetten von Jacobus Gallus, Michael Haydn, Franz Schubert und Gerald Wirth.
Mit dem oberösterreichischen Tanzlied „Es gibt schene Wasserl“ möchten sich die Wiener Sängerknaben bei den Linzern bedanken, und mit der Motette Veni sancte Spiritus verneigen sie sich vor dem jüngst gestorbenen oberösterreichischen Komponisten Balduin Sulzer.
Wiener Sängerknaben - Strauss For Ever
Leitung und am Klavier: Luiz de Godoy und Manuel Huber
Konzert im Landestheater Linz
Großer Saal Musiktheater
Freitag, 3. Mai 2019, 19:30
Information und Karten