- Burgkapelle
- Sängerknaben
Schubert G-Dur
Schubert, Sohn eines Lehrers, erhielt früh Musikunterricht. 1808, im Alter von elf Jahren, gewann er eine Stelle als Sängerknabe der k.k. Hofkapelle – sein Kapellmeister war Antonio Salieri, der den hochbegabten Schubert zusätzlich in Komposition unterrichtete. Nach dem Unterricht lud Salieri seinen Schüler gern auf eine Limonade oder ein Zitroneneis ein. Die G-Dur-Messe schrieb Schubert als gerade 18-Jähriger innerhalb von sechs Tagen.
Die klein besetzte Messe ist kurz und eher schlicht; sie ist bis heute eine der meistgesungenen Messen Schuberts. In der Hofburgkapelle musizieren die Wiener Sängerknaben mit Mitgliedern des Herrenchors der Wiener Staatsoper und Mitgliedern der Wiener Philharmoniker. Die Sopran- und Altsoli werden von Knaben gesungen; Martin Schebesta dirigiert.