Haydnchor

  • Kapellmeister Jimmy Chiang
  • Erzieher Andrea Haider und Michael Steiner

 

In der Saison 2025/26 singen 24 Knaben im Haydnchor. Sie kommen aus Wien, dem Burgenland, Niederösterreich, der Steiermark, aus China, Deutschland, Japan, Kanada, Rumänien, Russland, Spanien, Südkorea, den USA und der Ukraine. Kapellmeister Jimmy Chiang ist Österreicher.




:
Jimmy Chiang,

geboren in Hong Kong, ist ein international aktiver, vielseitiger Chor- und Orchesterdirigent. Sein breit gefächertes Repertoire reicht von Gregorianik bis zu zeitgenössischer Musik. Chiang – Gewinner des Internationalen Lovro von Matačić Wettbewerbs für junge Dirigenten - hat unter anderem mit dem Orquesta Sinfonica Castilla y Leon und dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck gearbeitet; hatte Gastdirigate an der Komischen Oper Berlin, am Theater Heidelberg und am Schlosstheater Schönbrunn in Wien. Von 2009 bis 2011 war er Kapellmeister am Theater Freiburg, wo er 2011 eine umjubelte Produktion von Ligetis „Le Grand Macabre“ (Regie: Calixto Bieito) dirigierte.

Jimmy Chiang begann als Vierjähriger Klavier zu spielen, später folgten Cembalo, Orgel und Cello sowie kleine Kompositionen. Seine musikalische Ausbildung erhielt er am Trinity College of Music in London, an der Baylor University in den USA und an der Universität für Musik in Wien. Besonders gefördert wurde er von Seiji Ozawa und Leopold Hager.

Seit Herbst 2013 ist Jimmy Chiang Kapellmeister der Wiener Sängerknaben. Mit seinem Chor war er in ganz Europa, Asien und Amerika auf Tournee.