16. Dezember | Hark, the Herald Angels

Hark! The Herald Angels Sing wurde 1739 als Weihnachtshymnus geschrieben. Über 100 Jahre später unterlegte ein englischer Organist ein eigentlich weltliches Stück von Felix Mendelssohn-Bartholdy –  und ein Hit war geboren.


Hark! the herald angels sing,
"Glory to the new-born King;
Peace on earth, and mercy mild,
God and sinners reconciled!"
Joyful, all ye nations, rise.
Join the triumph of the skies.
With th' Angelic Hosts proclaim,
"Christ is born in Bethlehem!"
Hark! the herald angels sing,
"Glory to the new-born King."

Hail the heav’n-born Prince of Peace!

Hail the Son of Righteousness!

Light and life to all He brings

Ris’n with healing in His wings

Mild He lays His glory by

Born that men no more may die

Born to raise the sons of earth

Born to give them second birth

Hark! The herald angels sing

“Glory to the newborn King!”
Horch! die Verkündigungsengel singen:
“Ehre dem neugeborenen König;

Friede auf Erden und milde Gnade,
Gott und Sünder sind versöhnt.”
Voller Freude, ihr Völker, erhebt euch,
stimmt in den himmlischen Triumph ein,
mit den englischen Scharen verkündet:

“Christus ist geboren in Bethlehem!”
Horch! die Verkündigungsengel singen:
“Ehre dem neugeborenen König.”

Gegrüßt sei der himmelsgeborene Friedensfürst,
gegrüßt der Sohn der Gerechtigkeit!
Licht und Leben bringt er allem
Auferstanden mit Heilkraft in seinen Armen
Er legt einfach seine Herrlichkeit nieder,
geboren, dass Menschen nicht mehr sterben müssen
geboren, um die Kinder der Erde zu erhöhen
geboren, um ihnen eine zweite Geburt zu schenken.
Horch! ...

16 December | Hark, the Herald Angels

Hark! The Herald Angels Sing has to be one of the most popular carols in the English-speaking world. It was written in 1739 as a Christmas hymn; the music by Felix Mendelssohn was only added over 100 years later – and “Hark!” became a hit.